Stufe

Stufe
1. Eine Stufe hinauf soll man den Freund und eine Stufe hinab die Frau wählen.
2. Stufe für Stufe kommt man auf den Thurm. Schlechta, 108.
3. Wer die Stufen zählt zum Thurm hinauf, macht noch einmal so schwer den Lauf.
*4. Sich eine Stufe in den Himmel bauen.Klix, 84.
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Wer von hoher Stufe fällt, erhält viel Spott für wenig Geld.
Lat.: Quicunque amisit dignitatem pristinam, ignavis etiam jocus est in casu gravi. (Phaedr.) (Philippi, II, 128.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stufe — steht für: Treppenstufe Stufe (Algebra), Begriff aus der Mathematik Stufe (Geologie), Einheit in der Chronostratigraphie Stufe (Heraldik), Wappenschnitt in der Heraldik Stufe (Rollenspiel) oder Level, Begriff bei Computerspielen Evolutionsstufe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stufe — oder Stuffe, ursprünglich im Bergbau s.v.w. ein Stück Gestein, z.B. Schaustufe ein durch Schönheit ausgezeichnetes, Stück Mineral. – In der Erzaufbereitung sind Stufen Stücke von etwa 30–60 mm Korngröße, z.B. Stufferz s.v.w. Erz in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stufe — Sf std. (11. Jh.), mhd. stuofe, ahd. stuofa, mndd. stōpe, mndl. stoep Stammwort. Mit Dehnstufe zu der unter Stapf dargestellten Grundlage (g.) * stap ja Vst. gehen, stapfen . Außergermanisch vergleicht sich näher akslav. stepenĭ m. Stufe . Verb:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stufe — Stufe, 1) der Absatz an einer Fläche um vermittelst[4] derselben hinauf od. herabzusteigen, bes. so v.w. Treppenstufen; 2) das steigende od. abnehmende Verhältniß; 3) die Grade eines Zirkels; 4) (Musik), s. Intervalle; 5)(Bergb.), so v.w. Sturf;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stufe — (Mineralstufe), ein in der Regel gut formalisiertes oder besonders schönes Stück Gestein oder Mineral (Erz), wie es sich für Sammlungen eignet; Fundstufe, die von einem gefundenen Erz am Fundort genommene Probe; auch ein vom Markscheider oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stufe — (Stuffe), Mineral S., Erzstück, das so reich ist, daß es ohne Reinigung verschmolzen werden kann; auch Gesteinsstück mit gut erhaltenen Mineralien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stufe — 1. ↑Etappe, ↑Level, ↑Niveau, ↑Phase, 2. Terrasse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stufe — Stufe: Mhd. stuofe, ahd. stuof‹f›a »Treppen , Leiterstufe«, niederl. stoep »Haustürstufe, Freitreppe; Bürgersteig« entsprechen asächs. stōpo »Trift, Spur«, das wohl die älteste Bedeutung des Wortes zeigt (vgl. aengl. stōpel »Fußspur«). Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stufe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Stadium • Phase • Ebene • Niveau • Spiegel • …   Deutsch Wörterbuch

  • Stufe — Niveau; Pegel; Ebene; Höhe; Schicht; Stand; Level; Grad; Qualität; Rang; Klasse; Abschnitt; Schritt; …   Universal-Lexikon

  • Stufe — Stu̲·fe die; , n; 1 eine von mehreren waagrechten, schmalen Flächen einer Treppe: auf der untersten, obersten Stufe stehen; zwei Stufen auf einmal nehmen; die Stufen zum Aussichtsturm hinaufgehen || Abbildung unter ↑Treppenhaus || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”